Fernwärme in Immenstadt
Biomasse-Heizwerk – der Natur zuliebe
Seit September 1996 ist unser Biomasse-Heizwerk in Immenstadt in Betrieb. Mit dieser umweltfreundlichen Anlage werden zurzeit das Hallenbad, das Schul-und Sportzentrum, ein Kindergarten, die Grund-und Hauptschule, das Krankenhaus und 7 Wohnblöcke in Immenstadt mit Wärme versorgt. Das in unserer Region anfallende Bruch-und Schwachholz aus dem Stadtwald und den landwirtschaftlichen Privatwäldern kann hier zu wirtschaftlich angemessenen Bedingungen eingesetzt werden.
Das Herzstück unseres Heizwerkes ist der Biomasse-Kessel mit einer Feuerraumleistung von 1.200 KW. Mit diesem Kessel werden pro Jahr ca. 5.600 MWh Wärme erzeugt. Dadurch wird unsere Umwelt von ca. 1.600 t CO² pro Jahr gegenüber Heizöl entlastet.
Unser Kessel wird ausschließlich mit naturbelassenen Waldhackschnitzel, Sägerestholz und Schnitzel aus der Landschaftspflege beschickt.
Der Jahresbedarf an Hackschnitzel liegt bei ca. 8.500 Srm ( Schüttraummeter )
und ersetzt dadurch ca. 590.000 Liter Heizöl.
Kontakt
Technischer Leiter Biomasse-Heizwerk:
Karl Schmid
Tel. 08323 / 9988-261
Fax 08323 / 9988-6261
k.schmid(at)immenstadt.de